Schnell und unverbindlich ein kostenloses Kaminholz-Angebot einholen - klick hier...
Hier finden Sie Ihren Handwerker! Kostenlos & unverbindlich -klick hier...

>>>kostenloses Angebot für ein Treppenlift<<<

>>>Immobilienmakler Gommern<<<

 Eiche 80,- Euro/SRM
Kiefer/Fichte  65,- Euro
trocken klick hier...

Kaminholz & Brennholz

Kaminholz & Brennholz

Kaminholz und Brennholz sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, sich jedoch in einigen Aspekten unterscheiden können. Hier sind einige wichtige Informationen zu beiden Holzarten:

Kaminholz & Brennholz
Kaminholz & Brennholz

1. Definitionen
Brennholz: Allgemeiner Begriff für Holz, das zum Heizen verwendet wird. Es kann aus verschiedenen Holzarten bestehen und in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich sein.
Kaminholz: Bezieht sich häufig auf speziell zugeschnittenes Brennholz, das für den Einsatz in Kaminen oder Kachelöfen gedacht ist. Es ist oft kleiner und gleichmäßiger geschnitten, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
2. Holzarten
Hartholz: Dazu gehören Arten wie Buche, Eiche oder Ahorn. Harthölzer haben eine hohe Heizleistung und brennen länger, was sie ideal für den Einsatz im Kamin macht.
Weichholz: Dazu gehören Arten wie Fichte, Kiefer oder Tanne. Weichhölzer entzünden sich schnell, brennen aber schneller ab und eignen sich gut zum Anfeuern.
3. Trocknungsgrad
Gut getrocknetes Holz hat einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 20 %. Frisch geschlagenes Holz sollte mindestens zwei Jahre gelagert werden, um optimal zu trocknen. Trockenes Holz sorgt für eine bessere Verbrennung und weniger Rauchentwicklung.
4. Größe und Schnitt
Kaminholz wird oft in handlichen Längen (ca. 25 cm bis 33 cm) geschnitten, um gut in den Kamin zu passen.
Brennholz kann auch in größeren Stücken verkauft werden, die dann selbst auf die gewünschte Größe gesägt werden müssen.
5. Preise

Die Preise für Kaminholz und Brennholz variieren je nach Region, Anbieter und Holzart:

Hartholz: ca. 80 – 120 Euro pro Ster (1 Ster = 1 m³ gestapeltes Holz)
Weichholz: ca. 50 – 80 Euro pro Ster
6. Einkaufsmöglichkeiten
Lokale Holzhändler: Suchen Sie nach Anbietern in Ihrer Nähe.
Baumärkte: Viele Baumärkte führen Brennholz im Sortiment.
Online-Plattformen: Websites wie eBay Kleinanzeigen oder lokale Facebook-Gruppen bieten oft Angebote von Privatpersonen oder kleinen Unternehmen.
Fazit

Ob Sie Kaminholz oder Brennholz benötigen, hängt von Ihrem spezifischen Bedarf ab. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität des Holzes (Trocknungsgrad) sowie auf die richtige Größe für Ihren Kamin oder Ofen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Informationen benötigen, lassen Sie es mich wissen!